Springe zum Inhalt

Beitragsübersicht

  • Frühjahrsturnier 2023
    Am Sonntag, den 23.04 fand nach dem erfolgreichen Weihnachtsturnier ein Judo-Frühjahrsturnier mit über dreißig Teilnehmern beim JCBO statt. Eingeladen waren alle Vereinsmitglieder sowie Vereinsmitglieder des TV Löhne Bahnhofs, aus denen auch viele Teilnehmer*innen gekommen sind. Den Auftakt der Veranstaltung gab die Aikido-Abteilung unseres Vereins. In einer kurzen Präsentation konnten so alle Eltern und Judokas Eindrücke ...weiterlesen "Frühjahrsturnier 2023"
  • Weißgelber Gürtel für 9 Judokas
    Auch in diesem Jahr konnten 9 Judokas des Judo-Club Bad Oeynhausen den ersten Schritt in Richtung des schwarzen Gürtels erfolgreich meistern. Am Freitag war es für die 9 Judokas so weit, sie konnten dem Prüfer Norbert Scheile ihre gelernten Techniken vorzeigen. Neben dem richtigen Fallen mussten die Judokas auch die Kenntnisse von Judoregeln aufsagen. Anschließend ...weiterlesen "Weißgelber Gürtel für 9 Judokas"
  • Jahreshauptversammlung 2023
    Am Freitag, den 10.02.2023 stand beim Judo-Club Bad Oeynhausen, die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. An der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes sowie, der Bericht der Kassenführerin. Anschließend wurde von den Abteilungsleitern für die Bereiche Judo und Aikido ein Rückblick der Termine und Aktivitäten, die im letzten Jahr stattgefunden haben, gegeben, des Weiteren konnte der Judo-Club ...weiterlesen "Jahreshauptversammlung 2023"
  • 1. Kyu für Timmerhaus
    Auch in diesem Jahr stand eine Gürtelprüfung für die Judokas des Judo-Club Bad Oeynhausen an. Die die beiden Judokas Sören und Sara Timmerhaus mit Erfolg bestanden haben. Die Prüfung wurde zusammen mit Judokas des SV 1860 Minden in Minden durchgeführt. Bei der Prüfung wurden die beiden Judokas des JC Bad Oeynhausen auf ihre gelernten Techniken ...weiterlesen "1. Kyu für Timmerhaus"
  • Der erste Schritt zum schwarzen Gürtel!
    Endlich war es so weit, die 1. Judo Gürtelprüfung wurde von 18 Judokas des JC Bad Oeynhausen erfolgreich gemeistert. Sie stellten sich der Herausforderung, die geforderten Techniken dem Prüfer Norbert Scheile zu demonstrieren. Auf dem Prüfungsprogramm standen neben dem richtigen Fallen (rückwärts und zur Seite) auch die Kenntnisse von Judoregeln und Judowerten. Weiter ging es ...weiterlesen "Der erste Schritt zum schwarzen Gürtel!"
  • Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss
    Am Freitag hat der Judo-Club Bad Oeynhausen ein Vereinsinternes Weihnachtsturnier um das Jahr gemeinsam abschließen zu können, ausgerichtet. Insgesamt haben 20 Judokas aus unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen teilgenommen. Das Turnier wurde mit einem doppelten KO-System ausgerichtet somit war abgesichert, dass jeder Judoka mindestens 2 Kämpfe beschreiten konnte. Trotz teilweiser Unterschiede im Alter, Gewicht und in ...weiterlesen "Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss"
  • Prüflinge stellen die Trainer zufrieden
    Es standen wieder Gürtelprüfungen beim Judo-Club Bad Oeynhausen an. Es wurden insgesamt 8 Judokas auf ihre gelernten Wurf- und Haltetechniken geprüft. Diese Techniken mussten auch in Verbindung mit unterschiedlichen Anwendungsaufgaben und einem anschließenden Randori dem Prüfer vorgeführt werden. Die Prüflinge konnten ihre Techniken mit großer Zufriedenheit von Trainer und Prüfer Norbert Scheile, sowie von Trainer ...weiterlesen "Prüflinge stellen die Trainer zufrieden"
  • Judo trifft sich in Bad Oeynhausen
    Beim Judo wurde am Sonntag, den 18.09.2022 in Bad Oeynhausen die zweite Kreisliga für dieses Jahr durchgeführt. Die Kreisliga wurde von dem Judo-Club Bad Oeynhausen in Kooperation mit dem TV Löhne-Bahnhof organisiert und ausgerichtet. Nach einer zweijährigen Coronabedingten Pause ist diese Kreisliga, die erste, die seit zwei Jahren in Bad Oeynhausen ausgerichtet wurde. Umso stolzer ...weiterlesen "Judo trifft sich in Bad Oeynhausen"
  • Judokas paddeln los
    Kürzlich veranstaltete der Judo-Club wieder eine Kanutour mit einem viertägigen Zeltlager auf dem Platz des Kanuvereins Bad Oeynhausen.Das spaßige Wochenende begann für alle am Donnerstag nach dem Aufbau der Zelte. Zu den Attraktionen des Wochenendes gehörten Wikingerschach sowie Volleyball. Am Samstag war für das Hauptprogramm eine große Kanutour geplant. Der Start erfolgte am Sielwehr in ...weiterlesen "Judokas paddeln los"

Diese Seite verwendet die Standard Wordpress-Cookies, die zur technischen Funktionalität notwendig sind.

Datenschutzerklärung