Springe zum Inhalt

Am 30.März 2025 veranstaltete der Judo-Club Bad Oeynhausen sein erstes vereinsinternes Turnier des Jahres.

An dem „Frühjahrsturnier“ durften alle Judokas des Vereins teilnehmen und sich gegenseitig messen konnten.

Teilgenommen haben insgesamt 15 Mitglieder, dabei waren die Erfahrungsstufen der einzelnen Judokas sehr unterschiedlich. Einige sind noch neu im Verein und haben gerade erst mit dem Kampfsport begonnen, während andere bereits seit vielen Jahren im Verein und im Judo-Sport aktiv sind und schon den 1. Dan tragen. Gekämpft wurde dabei in zwei Runden, sodass jeder Kämpfer mindestens zwei Kämpfe hatte. Dabei ist ein solches Turnier eine sehr gute Gelegenheit, sich auf offizielle Turniere vorzubereiten und an Erfahrung zu sammeln, insbesondere, wenn man noch keine Erfahrungen sammeln konnte.

Bevor die Judokas mit ihrem Turnier gestartet sind, hat die zweite Abteilung des Vereins, die Aikido-Abteilung, ihren Kampfsport präsentiert. Die Gruppe zeigte verschiedene Verteidigungstechniken und zeigte, in welchen Bereichen es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Judo gibt.

Bei dem Turnier hatten sowohl die Kleinen als auch die Großen eine Menge Spaß und freuen sich auf das nächste Turnier.

Am Sonntag, den 23.04 fand nach dem erfolgreichen Weihnachtsturnier ein Judo-Frühjahrsturnier mit über dreißig Teilnehmern beim JCBO statt. Eingeladen waren alle Vereinsmitglieder sowie Vereinsmitglieder des TV Löhne Bahnhofs, aus denen auch viele Teilnehmer*innen gekommen sind.

Den Auftakt der Veranstaltung gab die Aikido-Abteilung unseres Vereins. In einer kurzen Präsentation konnten so alle Eltern und Judokas Eindrücke gewinnen, welche primären Unterschiede zwischen diesen zwei Sportarten bestehen und welche Gemeinsamkeiten andererseits vorhanden sind.

Nach der Präsentation startete das Judo-Randori mit unserem leichtesten Kämpfer. Der Gewinner blieb jeweils nach jedem Kampf stehen und hat anschließend direkt den nächsten Kampf beschritten, bis zu einer maximalen Gewinnanzahl von vier Siegen. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, gab es für alle Teilnehmer*innen garantiert zwei Kampfrunden gegen unterschiedliche Gegner*innen.

Nach etwa zwei Stunden endeten die Kämpfe mit unseren "Schwergewichten" und es wurden Urkunden verteilt. Es hat allen viel Spaß gemacht und auch die Eltern und Verwandten hatten spaß beim mit fiebern und zuschauen.

Wir danken allen Beteiligten und Helfer*innen, sowie für die Sachspenden . Ohne diese Unterstützung, wären solche Aktionen im Verein nicht möglich!

Diese Seite verwendet die Standard Wordpress-Cookies, die zur technischen Funktionalität notwendig sind.

Datenschutzerklärung